14. März 2020 um 18:00 bis 20:00
"Mitte März 1920 putschten rechtsextreme Kreise aus Militär, Politik und Verwaltung gegen die junge Weimarer Republik. Sie wollten die Demokratie beseitigen und den autoritären Obrigkeitsstaat wiederherstellen. Durch den Einsatz von Soldaten hatte der Putsch zunächst Erfolg, die Reichsregierung musste aus Berlin fliehen. Doch ein breites Bündnis organisierte den Widerstand: Gewerkschaften und linke Parteien riefen zum Generalstreik, die Mehrheit der Beamten verweigerte den Putschisten die Zusammenarbeit. Nach wenigen Tagen war der Umsturzversuch auf ganzer Linie gescheitert – ein grandioser Erfolg, der…
Jetzt weiterlesen