Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion der AfB

Details

Datum:
5. Mai 2022
Zeit:
18:00 bis 20:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Julius-Leber-Haus
Meistersingerstraße 50
45307 Essen,

Google Karte anzeigen

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD Essen lädt Sie herzlich ein zur Veranstaltung: „Die Corona-Pandemie – was macht sie mit Kindern und Jugendlichen? Ein Blick auf die psychische und physische Gesundheit“

Wann:           5. Mai 2022

Einlass:         17:30 Uhr

Beginn:         18 Uhr

Wo:             Julius-Leber Haus in Essen-Kray

Meistersingerstraße 50, 45307 Essen

das Leben der Kinder und Jugendlichen wurde in der Corona-Pandemie besonders eingeschränkt. Durch Schulschließungen und fehlenden Präsenzunterricht mussten nicht nur die Lehrpläne eingeschränkt und angepasst werden, vielmehr litt auch das soziale Leben der Kinder und Jugendlichen und wurde stark belastet. Fehlende Sprachanlässe und soziale Kontakte führen unweigerlich auch zu Entwicklungsverzögerungen im schulischen, aber auch sozial-emotionalen Bereich der Kinder und Jugendlichen.

Deshalb wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Gästen einige wichtige Fragen erörtern. Wie ist die psychische und physische Situation der Kinder und Jugendlichen? Inwieweit können diese negativen psychischen Belastungen aufgefangen werden?

Welche Unterstützungsbedarfe weisen die Familien auf?

Mit welchen Langzeitfolgen ist zu rechnen?

Teilnehmende Gäste:

Dr. Benedikt Godo – Oberarzt der Tagesklinik Altenessen

Frau Behrens – Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin

Judith Schlupkothen – Landtagskandidatin der SPD Essen im Wahlkreis Essen IV

Anke Löhl – Mitglied des Rates der Stadt Essen und schulpolitische Sprecherin der SPD Fraktion

Wir bitten um Anmeldung unter https://essen.spd-infoportal.de/?modul=veranstaltungen&Id=4084b0d0d765e85e42dde34f449cb947 oder der Rufnummer 0201-820230.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!

Mit herzlichen Grüßen

Berrin Kapyapar

Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft