Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mehr Wert für alle: Warum braucht Essen Klimaneutralität bis 2030?

Details

Datum:
30. Mai 2021
Zeit:
11:00 bis 12:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Musikpavillon Gruapark
Gruagapark
45130 Essen,

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

KlimaEntscheid Essen
Telefon:
0151-5436433

Margret Schulte gehört zum Sprecherteam des Arbeitskreises Umwelt & Klima der SPD Essen.

Unser Planet hat Fieber – um die Klimakrise zu beschreiben, werden häufig Krankheitsbilder bemüht. Tatsächlich hängen Gesundheit und Klimaschutz zusammen, das spüren wir spätestens seit der Corona-Pandemie. Noch nie war uns so bewusst, wie wertvoll unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Natur für uns sind.

Essen steht vor einer Jahrhundertentscheidung: Der Rat der Stadt Essen beschließt demnächst erneut das städtische Klimaziel. Damit entscheidet die Politik nicht nur, ob unsere Stadt wieder auf den 1,5-Grad-Pfad des Pariser Abkommens findet. Eine klimaneutrale Stadt Essen 2030 bietet die Chance, existenzielle Werte wie Gesundheit und Wohlbefinden zuverlässig zu erhalten und sogar auszubauen. Dennoch dreht sich die öffentliche Debatte häufig um Verzicht und Verbote. Der KlimaEntscheid Essen lädt dazu ein, den Blick darauf zu richten, was wir durch konsequenten Klimaschutz gewinnen. “Mehrwert für alle: Warum braucht Essen Klimaneutralität bis 2030?” Dieser Fragestellung geht die Initiative beim Talk zur Klimaentscheidung mit ihren Gästen nach. Einen einstimmenden Impuls  übernimmt Dr. Susanne Moebus, Leiterin des Instituts Urban Public Health von der Uniklinik Essen. Eine weiteren Denkanstoß liefert Stadtplaner Michael Happe zum Thema Stadtplanung und Klimaanpassung in der Großstadt. Die Perspektive des Klimaschutzes bringt Petra Boesing, Vertretungsberechtigte des KlimaEntscheid Essen ein.

Mit den Expert*innen diskutieren die Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU,
DIE LINKE und SPD. Moderiert wird die Veranstaltung vom Journalisten Kai Schächtele aus Berlin.
Wann? Sonntag, 30. Mai 2021, 11 bis 12:30 Uhr
Wo? Gruga, Musik-Pavillon (kostenlos nach regulärem Eintritt an der Gruga-Pforte, Teilnehmerzahl begrenzt, Beachtung Hygieneplan, Kontaktdaten werden erfasst)
Was? Mehr Wert für alle? Warum Essen Klimaneutralität bis 2030 braucht
Wer? Impuls zu Gesundheit und Klimaneutralität: Prof. Dr. Susanne Moebus, Uniklinik Essen; Impuls zu Klimaneutralität und Stadtplanung Michael Happe,
Stadtplaner AKNW;

Panel:

  • Petra Boesing, KlimaEntscheid Essen,
  • Margret Schulte, Vorstand SPD Ortsverein Holsterhausen;
  • Daniel Kerekes, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE;
  • Christoph Kerscht, Fraktionsvorsitzender und planungspolitischer Sprecher BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN;
  • Yannick Lubisch, Umweltpolitischer Sprecher der CDU;

Moderation: Kai Schächtele, Journalist, Autor und Moderator

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter mail@nullklimaentscheid-essen.de
Pressekontakt:
Petra Boesing
Mobilnr.: 0151/5436433
mail@nullklimaentscheid-essen.de
www.klimaentscheid-essen.de
Wussten Sie schon? Sie als Journalist*innen können Ihren Teil zum Klimaschutz beitragen und ein Teil
von #coveringclimate werden. Geben Sie dem Klimaschutz die mediale Aufmerksamkeit, die er
verdient. www.coveringclimatenow.org