Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Altersvorsorge für Frauen

Details

Datum:
9. April 2019
Zeit:
19:00 bis 20:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Rathaus, Raum 2.20
Am Porscheplatz 2
45127 Essen,

Google Karte anzeigen

Liebe Genossin,
die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen lädt Dich ein zur Informationsveranstaltung

„Altersvorsorge für Frauen“

Dienstag, 09.April 2019,19 Uhr bis 20:30 Uhr
Rathaus Essen, 2. Etage – Raum 2.20

Barbara Rück berät u.a. in der Essener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW interessierte Ratsuchende seit vielen Jahren erfolgreich zum Thema

Private Altersvorsorge angehen – aber wie?

Private und betriebliche Altersvorsorge werden immer wichtiger, da die gesetzliche Rente allein nicht mehr ausreicht. Für Frauen ist es besonders wichtig gute Finanzentscheidungen zu treffen, denn

  •  sie haben eine höhere Lebenserwartung als Männer
  • sie haben im Durchschnitt ein geringeres Einkommen als Männer
  • ihre Zeiten der Erwerbstätigkeit werden häufiger unterbrochen.

Die Möglichkeiten geringere Renten durch private Altersvorsorge – mit und ohne staatliche Förderung – aufzustocken sind vielfältig, doch die Verunsicherung ist groß.

  • Ist Riester nun gescheitert, oder nicht?
  • Arbeitgeber bieten oft eine Bruttoentgeltumwandlung an. Ist das wirklich besser als staatlich geförderte Modell?
  • Wie kann ich alternativ sparen?

Nicht nur zum Ende der Erwerbstätigkeit bleibt die Frage: Wie kann ich mein Erspartes zur Aufstockung des Renteneinkommens anlegen und bei Bedarf abrufen? Der Markt der privaten Altersvorsorge ist intransparent, eine Entscheidungsfindung erfordert enorme Eigeninitiative – finanziell aber auch in der Informationsbeschaffung. Barbara Rück erklärt, wie Frauen eine bedarfsgerechte Strategie finden und welche Einflussfaktoren zu berücksichtigen sind. Sie gibt u.a. einen Überblick über geförderte und nicht geförderte Vorsorge-Alternativen. Sie klärt auf über mögliche Hemmnisse bei der Altersvorsorge und wie diese zukünftig überwunden werden können. Vortrag und Diskussion sollen helfen diese Alternativen einzuordnen und Vor- und Nachteile zu erörtern.

Wir würden uns freuen, Dich am 09. April begrüßen zu können.

Julia Jankovic, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Essen Mobil: 0163-8842380
Email: julia.jankovic@nullspd-essen.de