
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Alle ethischen und geistigen Maßstäbe waren außer Kraft gesetzt“ — Einladung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
der 27. Januar 1945 steht für die Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz. Er ist ein Tag, der uns gerade heute mehr denn je als Mahnung für einen der dunkelsten Punkte unserer Geschichte dient: Den Opfern des Nationalsozialismus, Verfolgten und Entrechteten, die durch die nationalsozialistische Ideologie zu Feinden erklärt wurden.
Wir möchten zum Gedenktag gemeinsam an die Leiden, Schicksale und Erfahrungen der Opfer mit dem NS-Terror erinnern.
Die SPD Essen lädt euch deshalb ein, mit uns die Gedenkstätte „Stadtwunde“ zu besuchen sowie den Opfern und Helfern zu gedenken. Dadurch möchten wir Geschichte verstehen und uns die Ereignisse auch in Zeiten politischer Unsicherheit wieder ins Bewusstsein rufen.
Wann: Samstag, 26. Januar 2019 um 17.00 Uhr bis etwa 19.30 Uhr
Wo: Geschäftsstelle der SPD Essen, Severinstr. 44, 45127 Essen
Ablauf: Besuch der Gedenkstätte „Stadtwunde“ mit anschließender Lesung und Austausch von Zeitzeugenerlebnissen in der Geschäftsstelle der SPD Essen
Wir freuen uns sehr über Eure Teilnahme und bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung unter info@nullspd-essen.de oder 0201/82023-11 bis zum 23. Januar 2019.
Herzliche Grüße
Arbeitskreis für politische Bildu