Karin Sidiropoulos, Mitglied der Bezirksvertretung

PRIVAT

Savignystraße 65

45147 Essen
0201 788938

Über Politik nicht nur meckern, sondern mit anfassen, um zu verändern. Das ist die Devise von Karin Sidiropoulos, die als nominierte und gewählte Kandidatin aus dem Stadtteil Essen-Holsterhausen nun schon die dritte Legislaturperiode in der Bezirksvertretung III (Stadtteile Holsterhausen/Frohnhausen/Margarethenhöhe/Haarzopf/Fulerum/Altendorf) die SPD vertritt. Der direkte Kontakt zu den Bürgern ist der ehemaligen Anwaltssekretärin sehr wichtig, die Politik der direkten und kleinen Schritte, die kann man in der Stadtteilpolitik verwirklichen kann.

Aus einer Bergmannsfamilie mit fünf Geschwistern stammend, sehr geerdet, durch die Familie schon als Kind mit SPD-Zielen und Gedanken „infiziert“, waren, sind und bleiben die SPD-Ziele auch die ihrigen. Das heißt, den Menschen Gehör und Sprache zu verleihen, die es schwer haben oder sich schwer tun, entsprechend Gehör und Sprache zu finden.

„Für mich ist es wichtig, in der Politik neue Wege zu wagen und zu gehen. Wir dürfen nicht auf das Alte beharren, wenn es sich überlebt hat“, sagt Karin Sidiropoulos. Ich betrachte das Älterwerden der Generationen nicht als Last, sondern als Vorzug, den man gemeinsam mit den Jüngeren schultern kann und sollte. Gleichzeitig kann die ältere Generation der jüngeren wertvolle Hilfeleistung anbieten, Erfahrung weitergeben oder zur Diskussion stellen. „Das Zusammenführen von Generationen ist mir ein großes Anliegen, denn nur so können soziale Verhaltensweisen gelebt werden“, so lautet die Aussage von Karin Sidiropoulos. „Ehrlich, offen und direkt, das geht auch in der Politik, ganz besonders, wenn man Ruhrgebietskind ist“, das ist ihre weitere Aussage. Wichtig ist ihr ganz besonders, junge Menschen in die aktive Politik einzubinden und vorzubereiten, denn jeder sollte nach ihrer Meinung rechtzeitig Nachfolger für politische Arbeit suchen und finden.

Karin Sidiropoulos ist stellvertretende Fraktionssprecherin der SPD-Fraktion BV III, Vorstandsmitglied im Ortsverein Essen-Holsterhausen, Vorstandsmitglied der AWO Essen-Holsterhausen und privat mit Begeisterung Mutter, Schwester, Tante, Patentante, Großtante, Schwägerin, Freundin, gute Bekannte und Bürgerin dieses Stadtteils.