
Iris Dziura
Mein Leben
Mein Name ist Iris Dziura und qua Geburt 1969 ein Holsterhauser Kind. Damals schon habe ich die Spielplätze auf Knien vermessen und als Jugendliche die legendären Discoabende im Wichernhaus oder die Veranstaltungen im ehemaligen Jugendzentrum besucht. Später profitierte ich von der Nähe zum Stadtkern und den Naherholungsgebieten.
Meinen Mann habe ich eingebürgert und meine Kinder atmen von Beginn an Holsterhauser Luft. Heute bin ich dankbar für die gute Nahversorgung, die optimalen Bildungseinrichtungen und eine lückenlose Gesundheitsversorgung.
Mein Ansporn
Die perfekte Verkehrsanbindung und die Möglichkeit alternative Verkehrsmittel gezielt miteinander zu verbinden machen den Standort nahezu einzigartig für Essen.
Das wichtigste in Holsterhausen sind aber die Menschen. Sie haben mich geprägt und tun es heute noch. Offen, hilfsbereit und vielfältig. Miteinander und Füreinander – das hat mich Holsterhausen gelehrt. Man engagiert sich vor Ort, ob in der Gemeinde, der AWO, im Verein, der Politik oder sonstigen Organisationen.
Nachdem die Kinder aus dem Gröbsten raus sind, habe ich die Zeit und den Wunsch mich politisch einzubringen. Ich möchte Holsterhausen als gelungenes Quartier erhalten und weiterentwickeln. In meinem primären Fokus liegen die Ideen und Anregungen der Holsterhauser*innen, die ich konstruktiv in die politische Diskussion einbinden möchte um gute Ergebnisse herbeizuführen.
Meine Ziele für Holsterhausen
Verkehrsentwicklung
Diese möchte ich immer durch die Augen unserer Kinder und Senior*innen betrachten und werde mich dafür einsetzen, dass der Fußverkehr vordergründig in anstehende Verkehrsplanungen Berücksichtigung findet.
Wirtschaftsstandort
Die täglich einpendelnden Arbeitnehmer*innen begreife ich als potentielle Kunden und Gäste. Ich möchte vielfältige Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gastronomiekonzepte unterstützen, von deren Inanspruchnahme wir alle profitieren könnten. Das Gewerbegebiet Schederhof ist durch seine Zentrumsnähe und Verkehrsanbindung ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Ansiedlung neuer innovativer Unternehmen, ist für unseren Bezirk und die ganze Stadt von Bedeutung. Diesen Fortschritt möchte ich konstruktiv begleiten.
Kinder und Bildung
Die Mitarbeiter*innen in Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen prägen unsere Kinder und verdienen unseren Respekt und größtmögliche Unterstützung ihre Ideen und Konzepte umzusetzen. Auch möchte ich ein breitgefächertes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche fördern, damit sie sich wohnortnah, frei und sicher entwickeln können.
Ehrenamt
Viele von uns bringen sich in den unterschiedlichsten Bereichen für das Allgemeinwohl oder in der häuslichen Pflege ihrer Angehörigen ein. Es ist schön zu erleben, wie viel Freude dieses soziale, sportliche und kulturelle Engagement macht und wie dankbar es angenommen wird. Diese wichtige Arbeit verdient unsere höchste Wertschätzung. Die Unterstützung dieses Engagements ist mir besonders wichtig.