Unser Ortsvereinsvorstand

Unser Vorstand wird alle zwei Jahre auf der Jahreshauptversammlung gewählt und leitet die Geschicke der SPD in Holsterhausen.

Unser Credo: Wer will, darf mitmachen. Deswegen setzen wir auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Alt und Jung, den Geschlechtern, neuen und altgedienten Mitgliedern.

von vorn und links: Margret Schulte, Manfred Grolewski, Joyce Abebrese, Benno Justfelder, Julia Jankovic, Iris Dziura, Thomas Wolters,  Oliver Kann, Alexander Nolte.

Jane Splett, Mathias Schmitt, Peter Maria Anselstetter fehlen auf dem Bild.

Benno Justfelder 3
Ortsvereinsvorsitzender

Benno Justfelder

Mein Leben Geboren wurde ich 1956 im Haus der Hufelandstraße 2. Glücklich verheiratet und stolzer Vater von zwei erwachsenen Kindern und zwei Enkeln. Nach dem Besuch der Volksschule an der Bardelebenstraße und dem Helmholtz-Gymnasium mit dem Abschluss Abitur Studium mit den Fächern Geschichte und Sozialwissenschaften auf Lehramt Sek I und Sek II. Zur Zeit unterrichte ich an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Essen, der besten Schulform in Deutschland. Seit 1972 bin ich ein Sozialdemokrat mit der festen Überzeugung an die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wegen der überragenden politischen Gestalt Willy Brandts…

Bild: Bettina Steinacker
Stellvertretende Vorsitzende

Jane Splett

Ich bin in die SPD eingetreten, weil ich die Kernbotschaft Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität mit anderen gemeinsam in unserer Gesellschaft vertreten möchte. Mein Ziel ist es, meine Kompetenz im Gesundheitswesen -aufgrund meiner beruflichen Laufbahn- in die politische Arbeit einzubringen. Deshalb ist mein Hauptaugenmerk bei meiner politischen Arbeit neben der Vertretung von Benno im OV der Einsatz in der ASG. Holsterhausen ist für mich ein zentraler Stadtteil in Essen gerade in Bezug auf das Gesundheitswesen und weil es auch ein so schöner Stadtteil ist, bin ich hier im OV…

stellvertretende Vorsitzende

Julia Jankovic

Ratsfrau Holsterhausen Nord

Hauptkassierer

Thomas Wolters

stellvertretender Kassierer

Peter Maria Anselstetter

Schriftführer

Mathias Schmitt

Iris Dziura 2
Mitgliedsbeauftragte

Iris Dziura

Mein Leben Mein Name ist Iris Dziura und qua Geburt 1969 ein Holsterhauser Kind. Damals schon habe ich die Spielplätze auf Knien vermessen und als Jugendliche die legendären Discoabende im Wichernhaus oder die Veranstaltungen im ehemaligen Jugendzentrum besucht. Später profitierte ich von der Nähe zum Stadtkern und den Naherholungsgebieten. Meinen Mann habe ich eingebürgert und meine Kinder atmen von Beginn an Holsterhauser Luft. Heute bin ich dankbar für die gute Nahversorgung, die optimalen Bildungseinrichtungen und eine lückenlose Gesundheitsversorgung. Mein Ansporn Die perfekte Verkehrsanbindung und die Möglichkeit alternative Verkehrsmittel gezielt miteinander…

Bildungsbeauftragte

Joyce Abebrese

Alexander Nolte 2
Beisitzer

Alexander Nolte

Oliver Kann
Beisitzer

Oliver Kann

Mein Leben Geboren im Jahre 1987 in Kassel, bin ich für mein Masterstudium in Geschichte 2010 nicht nur freiwillig ins Ruhrgebiet, sondern bewusst nach Essen und Holsterhausen gezogen. Auch die spätere Promotionsphase, für die ich jahrelang quer durch Deutschland pendeln musste, hat mich in meiner Wahlheimat nur bestärkt. Zwar hat es mich beruflich mittlerweile in die Nachbarstadt Mülheim verschlagen, doch komme ich glücklicherweise jeden Nachmittag mit dem ÖPNV (bei schönem Wetter auch mit dem Rad) gut nach Hause. Jetzt ist es an der Zeit, diesem Zuhause etwas zurückzugeben. Deswegen kandidiere…

Organisationsbeauftragter

Manfred Grolewski

Organisationsbeauftragter…

Beisitzerin

Margret Schulte

Ich bin in der SPD weil… … wir nur gemeinsam die Umsetzung der Pariser Klimaziele realisieren können, für die wir uns jetzt dafür stark machen müssen, um nachkommenden Generationen eine gute und lebenswerte Welt zu hinterlassen . .. Umwelt- und Klimaschutz die zentralen Themen der kommenden Jahre sein müssen und die notwendigen Veränderungen nur mit einer starken SPD sozial ausgewogen umgesetzt werden … sie dafür kämpft, Teilhabe, gestützt durch gute Bildung für alle Menschen unabhängig vom Status und Einkommen im Elternhaus als Start in ein gutes Leben zu ermöglichen…