Die Mitgliedsverbände der Freien Wohlfahrtspflege schlagen Alarm: Die soziale Infrastruktur in NRW steht vor dem Kollaps. Die SPD Holsterhausen stellt sich hinter den Forderungen der Freien Wohlfahrtspflege, weil nicht wenige Holsterhauser Bürger*innen berechtigterweise auf die Leistungen der Freien Wohlfahrtsverbände angewiesen sind.
Nachfolgend der Wortlaut der Freien Wohlfahrtsverbände zur Demonstration in Düsseldorf:
„Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Kindertageseinrichtungen und Offener Ganztag, Pflegeeinrichtungen und Angebote für Menschen mit Behinderungen, Integration von Geflüchteten, Schuldnerberatung oder Jugendförderung: Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum traurigen Alltag. Nun ist der Kipppunkt erreicht. So geht es nicht mehr weiter! Die Freie Wohlfahrtspflege NRW startet deswegen die Kampagne „NRW bleib sozial!“. Wir fordern von der Politik: finanzielle Absicherung, gesicherte Qualität und Verlässlichkeit, ein öffentliches Bekenntnis für den Wert sozialer Dienstleistungen.“
Kampagnenauftakt – Kundgebung vor dem Landtag:
Termin: 19. Oktober 2023
Uhrzeit: 11.55 Uhr – circa 14.00 Uhr
Ort: vor dem Landtag in Düsseldorf
Mehr Infos: www.nrw-bleib-sozial.de