Jubilare der AWO und der SPD Holsterhausen von Dirk Heidenblut geehrt

Die Ortsvereine der AWO und SPD Holsterhausen feierten gemeinsam die Ehrung ihrer jeweiligen Jubilare. Auf der gut besuchten Veranstaltung im Otto-Hue-Haus konnte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut interessante Jubilare für langjährige Mitgliedschaft mit Urkunden, Nadeln und Präsenten ehren. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung gab es noch genügend Zeit für Speis und Trank sowie interessanten Gesprächen. Die geehrten Jubilare und die anwesenden Mitglieder konnten sich über einen sehr gelungenen Abend freuen.

Oliver Kann, der Fotograf der Jubilarfeier, wurde auch geehrt. 10 Jahre lang arbeitet er aktiv Ortverein mit, davon lange Zeit als Vorstandsmitglied. Er baute die neue Homepage auf, engagierte sich als stellvertretender Sprecher der Initiative „Essen-stellt-sich-quer“ gegen Rechts.
Gabriele und Hans Aring konnten sowohl von der AWO als auch von der SPD Holsterhausen wegen ihrer langjährigen Mitgliedschaften in beiden Organisationen.
Seit 25 Jahren ist Dirk Eckhardt Mitglied der SPD in Holsterhausen. Er war immer aktiv bei Wahlkämpfen dabei und sorgt als Revisor dafür, dass die Finanzen in Ordnung sind.
Mathias Schmitt ist seit 25 Jahren SPD-Mitglied, aktiv bei Wahlkämpfen dabei und gehört dem Vorstands seit 2008 in verschiedenenen Funktionen an.
Der Jubilar Horst Pothoff blickt auf 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft zurück. Der ehemalige Bergmann war aktiver Gewerkschafter.
Karl-Heinz Plettner entstammt einer sozialdemokratischen Familie. Sein Vater war auch im SPD-Ortsverein aktiv. „Kalle“ ist seit 40 Jahren SPD-Mitglied. In dieser Zeit gab es keinen Wahlkampf ohne seine Mithilfe. Mehrer Jahre gehörte er auch dem Ortsvereinsvorstand an.
Wolfram Bonas ist seit 60 Jahren Mitglied der SPD Holsterhausen. Er engagierte sich in vielen Wahlkämpfen in den 1970er und 1980er Jahren. Als Verwaltungsdirektor des Museumszentrums mit Folkwang- und Ruhrlandmuseum an der Bismarckstraße war er in verantwortlicher Position für dessen Umbau, der 1983 abgeschlossen wurde.