Beim Thema „Heizungstausch“ sind die Wogen ziemlich hochgeschlagen, nicht nur in der Ampel, sondern erst recht in der Bevölkerung. Viele sind in Sorge, dass die vielen Veränderungen für den Klimaschutz sie irgendwann überfordern. Wir haben für alle Details rund um das heute beschlossene Gebäudeenergiegesetz einen Lotsen programmiert (https://www.spd.de/waermewende). Hier kannst Du alle Deine Fragen klären.
Für uns ist völlig klar, dass überall da, wo Menschen in ihrem täglichen Leben betroffen sind, also bei der Wärmewende, bei der Verkehrswende und bei der Ernährung wir behutsam und pragmatisch vorgehen müssen, ambitioniert, aber auch ökonomisch vernünftig und sozial gerecht! Heute haben wir im Bundestag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Die wichtigste Weiterentwicklung durch die Debatte der letzten Monate ist die Verzahnung mit der kommunalen Wärmeplanung. Denn so erhalten die Haus- und Wohnungsbesitzer Klarheit darüber, welche Wörmeversorgung in ihrer Nachbarschaft geplant ist, die sie nutzen könnten. Wir Sozialdemokrat*innen haben darauf gedrungen, dass wir niemanden bei den Kosten des Heizungstauschs alleine lassen und dass Mieter*innen vor überschießenden Mieterhöhungen oder Nebenkosten schützen – „You’ll never walk alone“, das gilt auch beim Klimaschutz! (Saskia Eskens, 09.09.2023, instagram)