Menschenkette als sichtbares Zeichen gegen Rassismus

Mit einer langen Menschenkette um die AWO Zentrale am Holsterhauser Platz setzte das Netzwerk Holsterhausen (z.B. AWO-OV Holsterhausen, AWO-Integrationsagentur, AWO Familienzentrum Cranachhöfe, Runder Tisch Holsterhausen, TvG Holsterhausen, u.a.)  im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ein dickes und buntes Zeichen gegen Rassismus. Die Teilnehmer*innen waren gebeten worden, einen bunten Regenschirm als sichtbares Zeichen gegen Rassismus mitzubringen, der für eine bunte Welt stehen sollte.
Mit Beginn der Aktion Menschenkette riss der Himmel auf und die Sonne wärmte die Teilnehmer*innen.
Dank der Zusammenarbeit des Holsterhauser Netzwerks kamen viele Bürger*innen zur Menschenkette rund um die Cranachhöfe. Die Wolkendecke öffnete sich mit Beginn der Aktion.
Einen großen Anteil zum Gelingen der Aktionen gegen Rassismus hatte das AWO-Familienzentrum Cranachhöfe dank der Kinder und ihren Eltern, den Mitarbeiter*innen.
Starker Auftritt des Holsterhauser Genossen Uwe.
Gemeinsam sind wir stark und haben dabei Spaß: Sven und Uwe.
Auf Kommando die Schirme hoch! Klappt doch.

Fotos: AWO Essen, SPD Holsterhausen