Es hat länger als ein Jahr gedauert, bis die SPD Holsterhausen in der Person ihres Vorsitzenden Benno Justfelder Spielplatzpat*’innen für den Platz an der Friedbergstraße sein darf.
Der Spielplatz unmittelbar an der A 40 ist mit Bedacht von uns ausgesucht worden, weil die SPD Holsterhausen die Initiative zu dem Spielplatz an der ungewöhnlichen Stelle lostrat. Die heftigen Reaktionen aus der CDU ließen nicht lange auf sich warten, weil große Gesundheitsgefahren auf die Kinder angeblich lauerten. Die SPD setzte sich auch mit Hilfe von Gutachten durch und der Spielplatz konnte 1990 eröffnet werden. Für uns Sozialdemokrat*innen war es wichtig, in einem sozial stark benachteiligten Teil von Holsterhausen, Kinder in Form eines großen Spielplatzes in ihrer Entwicklung zu fördern.

Leider konnten wir das 30-jährige Jubiläum 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht mit den Kindern und Eltern des Viertels feiern. Als wir erfuhren, dass der Spielplatz seit mehreren Jahren ohne Spielplatzpat*innen auskommen musste, mussten wir nicht lange überlegen, um uns für dieses Amt zu bewerben. Nach langem Hin und Her mit der Stadtverwaltung hat es nun geklappt.
Die Aufgaben der Spielplatzpat*innen hat die Stadt Essen klar formuliert und überfordern niemanden. Sie/er sollte regelmäßig den Spielplatz, ist Ansprechperson für die Kinder auf dem Spielplatz, gibt den Kindern Anregungen zum Spielen und organisiert Spielplatzfeste, gibt Schäden, Verunreinigungen und Konflikte mit Fremdnutzern an die zuständigen Dienststellen weiter.

Wer mithelfen möchte, kann sich gerne bei uns melden. So z.B. für die Planung und Mithilfe beim angedachten Spielplatzfest am 10.09.2022, bei dem wir auch vom Kinderschutzbund und den Falken bei der Austragung unterstützt werden.
Die SPD Holsterhausen hat sich in den vergangenen Jahren für die städtischen Spielplätze in Holsterhausen erfolgreich eingesetzt. Seit 2002 findet jedes Jahr eine Radtour über die städtischen Spielflächen statt, um den Zustand der Spielplätze zu kontrollieren oder für die Spielplatzpatenschaft zu werben. Ratsfrau Julia Jnkovic, Bezirksvertreterin Iris Dziura und der Vorsitzende Benno Justfelder freuen sich über die neu gestalteten Spielplätze in der Suarez- und der Planckstraße. Weniger erfreulich ist der Zustand des Spielplatzes in der Hans-Thoma-Straße und in der Adolf-Schmidt-Straße.

