Eckart Löser: Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Die SPD Holsterhausen gratuliert ihrem langjährigen Mitglied Eckart Löser zum 80. Geburtstag. Sein Leben ist gekennzeichnet vom Kampf um soziale Gerechtigkeit in vielen Funktionen vor allem beim Dreutschen Gewerkschaftsbund, innerhalb der SPD und als Vorstandsvorsitzender der Veranstaltergemeinschaft Radio Essen.

„Eine soziale Politik, in deren Mittelpunkt die Menschen stehen, darf nicht dem Primat von Aktienkursen und Share-Holder-Value untergeordnet werden“, diesem Grundsatz ist sich Eckart Löser immer treu geblieben, erinnert sich Dieter Hillebrand, Geschäftsführer der DGB Region MEO und Vorsitzender des DGB in Essen in seiner Gratulation zum 80. Geburtstag des „Geburtstagskindes“, das die Geschicke des DGB Essen 15 Jahre lang leitete. Insgesamt war er 25 Jahre hauptamtlich beim DGB NRW tätig und schied 2004 aus. Ruhestand gönnte er sich nicht.

Eckart Löser ist seit 55 Jahren Mitglied der Sozialdemokratie. Mit seiner gewerkschaftlich gefestigten Haltung hatte er in manchen Zeiten seine inhaltlichen Auseiandersetzungen. Trotz alledem hielt er der SPD seine Treue.

Im Jahre 2017 ehrte die SPD Holsterhausen Eckart Löser zum 50. Parteijubiläum. Die Laudatio hielt die damalige Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp.

Seit mittlerweile 30 Jahren ist Eckart Löser Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft (VG) von Radio Essen. Die VG von Radio Essen setzt sich aus Vertretern der gesellschaftlich relevanten aber auch Interessen divergierenden Gruppen und Organisationen in Essen (z. B. Kirchen, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, ausländische Mitbürger etc.) mit insgesamt 22 Mitgliedern zusammen. Es braucht das Verhandlungsgeschick eines Charakters wie Eckart Löser, um diese Gemeinschaft zusammen zu halten und sich gegen die vermeintlich übermächtige Betreibergesellschaft (BG) mit der Funke Mediengruppe an der Spitze durchzusetzen.

#46 mit Eckart Löser auf Youtube

Datenschutz

Die SPD Holsterhausen ist stolz darauf, dass eine große Persönlichkeit wie Eckart Löser seit Jahrzehnten in ihrem Ortsverein zu Hause ist.