Unterstützung der Gastronomen und Geschäfte sehr wichtig

Das tolle Frühlingswetter der letzten Woche hat nicht zu Massenansammlungen auf der Gemarkenstraße oder auf dem Kirchvorplatz oder vor den Cranachhöfen geführt. Die wenigen Menschen, die unterwegs waren, um ihre Einkäufe zu erledigen oder einfach nur draußen zu sein, haben sich an die Vorgaben der Kontaktsperre gehalten. Das ist gut so!

Der Stromkasten in der Ladenspelderstraße.
Das „Fachgeschäft für Stadtwandel“ musse leider seine Pforten vorübergehend schließen, das „Copenhagen Coffee Lab“ bietet „Café to go“ an.

Die Gemarkenstraße ist der Situation angemessen nicht stark frequentiert. Viele Geschäfte sind geschlossen und dürfen keine Kund*innen bedienen. Aber einige Geschäfte beliefern ihre Kund*innen online. Das ist wichtig, um diese schwere Zeit einigermaßen zu überstehen. Deshalb gilt unsere Bitte dahin gehend, nicht alles bei den großen Onlinehändlern wie Amazon oder Salando zu bestellen. Die Buchhandlung „Durchblick“ bestellt für die Holsterhauser*innen Bücher und schickt sie zu den Kund*innen nach Hause (buch@nulldurchblick-abc.de). Kommabei hat auch einen Onlineshop, der genauso gut funktioniert wie die riesigen Konzerne. Die Eis-Cafés auf der Gemarkenstraße Dolce Vita und Tosca  bieten ihre Köstlichkeiten zum Mitnehmen an. Eine ganze Reihe von Gastronomen bieten ihre speisen zum Mitnehmen an.

Mehr als Pech gehabt haben die Betreiber der neuen asiatischen Gastronomie auf der Gemarkenstraße.
In der Aldegreverstraße wird eine Baulücke mit diesem Neubau geschlossen.

In dieser unglaublichen Ruhe in Holsterhausen lässt es sich gut spazieren gehen. Bei diesem tollen Sonnenschein fallen die vielen kleinen Veränderungen auf der Gemarkenstraße und in den Nebenstraßen richtig auf. Kunstwerke auf Stromkästen, Ankündigungen auf Neueröffnungen, aber auch eine Geschäftsschließung auf der Gemarkenstraße und in der Aldegreverstraße wird eine Baulücke mit einem neuen Haus geschlossen. Vor der Kirche blühen die Frühlingsblumen in vielen Farben. Alle Bänke sind von zwei Personen wie nach Vorschrift besetzt. Eine schöne Idylle bietet der Anblick Holsterhausens an. Trotzdem hoffen alle Menschen darauf, dass die Pandemie bald ein Ende hat und man sich mit seinen Vertrauten und Bekannten wieder unbeschwert treffen kann.

Stromkasten am Gemarkenplatz.