Essen 2035: Eine Stadt für alle!

SPD will die Stadtplanung stärker am Gemeinwohl ausrichten Der aktuelle Handlungsrahmen für die Essener Stadtentwicklung, STEP 2015+, stammt aus dem Jahr 2005. Damals ging die Planungsverwaltung noch von einer schrumpfenden Stadt aus. Diese Ausgangslage hat sich mittlerweile drastisch verändert, das…

SPD Essen übergibt gespendete Handys an obdachlose Jugendliche

Im Zuge eines Informationsgespräches in der Jugendhilfeeinrichtung „Raum 58“ übergaben die Essener Landtagsabgeordneten Frank Müller und Julia Kahle-Hausmann gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktion und dem SPD-Unterbezirk gespendete Handys an jugendliche Obdachlose. Das Team des Raum 58 unter der…

1. Mai 2023 - Uneingeschränkt solidarisch

Die DGB-Gewerkschaften haben mit ihrem 1. Mai Motto „Ungebrochen solidarisch“ den Nerv dieser krisenhaften Zeit getroffen. Ohne Solidarität innerhalb der Gesellschaft verschärfen sich die Konflikte. Die DGB-Gewerkschaften haben Kurs gehalten, in vielen Branchen gute Abschlüsse für die Beschäftigten erreicht, sich…

Meldungen

Menschenkette als sichtbares Zeichen gegen Rassismus

Mit einer langen Menschenkette um die AWO Zentrale am Holsterhauser Platz setzte das Netzwerk Holsterhausen (z.B. AWO-OV Holsterhausen, AWO-Integrationsagentur, AWO Familienzentrum Cranachhöfe, Runder Tisch Holsterhausen, TvG Holsterhausen, u.a.)  im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ein dickes und buntes Zeichen…